Untere Gasse 6
74592 Kirchberg
Als der Falter-Chefredakteur Florian Klenk ein Urteil lobt, in dem ein Bauer für das gefährliche Verhalten seiner Kühe bestraft wurde, zieht er den Zorn vieler Landwirte auf sich. So auch den von Bio-Bauern Christian Bachler. Dieser bezeichnet Klenk in einem Facebook-Video als "arroganten Oberbobo" und lädt ihn zu einem Praktikum auf seinem Hof ein. Als Klenk wirklich auftaucht, entsteht aus anfänglicher Animosität eine echte Männerfreundschaft.
Als die zwanzigjährige Charlie von der Krankheit ihrer Mutter Laura erfährt, kehrt sie in ihre Heimat Virginia zurück, um sie zu unterstützen. Bei ihrem Wiedersehen prallen zwei Lebensphilosophien aufeinander. Während Charlie Finanzwesen studiert, betreibt Laura eine Bio-Hühnerfarm. Als dann auch noch Lauras exzentrische Mutter Solange aus Frankreich anreist, stehen die drei Frauen vor der Herausforderung, sich zusammenraufen zu müssen.
Bisher führte der Teenager Totone ein unbekümmertes Leben. Doch damit ist Schluss, als er plötzlich Verantwortung für seine kleine Schwester und den elterlichen Hof übernehmen muss. Um die nötigen Mittel zu beschaffen, schmiedet er einen ehrgeizigen Plan: Gemeinsam mit seiner Schwester, seinen Freunden und seiner großen Liebe Marie-Lise will er den besten Comté-Käse herstellen und an einem Wettbewerb teilnehmen.
Auf einen landwirtschaftlichen Hof in einem kleinen Dorf in Baden-Württemberg leben Großmutter, Mutter und zwei Töchter gemeinsam unter einem Dach. Tochter Katinka möchte den Familienbetrieb übernehmen. Doch ihre Mutter ist dagegen und vertritt die Auffassung, dass die Landwirtschaft nicht mehr rentabel und nichts für Mädchen ist. Ablenkung findet Katinka am See, wo sie mit ihrer Schwester und ihrer besten Freundin jede freie Minute verbringt.
Der Filmemacher Simon Baumann nimmt die Zuschauer mit auf eine intime Reise in sein eigenes Leben. Da seine Eltern sich zur Ruhe setzen wollen, planen sie, ihren Bauernhof in Südfrankreich an Simon und seinen Bruder zu vererben. Während sein Bruder als Landwirt in die Fußstapfen der Eltern getreten ist, arbeitet Simon als Filmemacher. Die Brüder müssen gemeinsam entscheiden, ob sie den Hof verkaufen oder weiterführen wollen.